Maison de la Lumière
200 Jahre Fotografie – vom ersten Bild bis heute
Im Juni 2025 sprach das Maison de la Lumière mit Steven Sasson, dem Erfinder der Digitalkamera. Seine Erinnerung an den Moment 1975, als er bei Kodak seine erste digitale Kamera vorstellte, ist verblüffend aktuell:
„They didn’t ask me how it worked, they asked me why. Why would anyone ever want to view an image on a screen?“
Gerade jetzt, da Kodak selbst vor dem Untergang warnt, wirkt diese Geschichte wie ein Spiegel: Die Firma erkannte den digitalen Wandel nicht – und verpasste die eigene Erfindung.
Doch das Herz des Maison de la Lumière schlägt nicht in Rochester, sondern in Saint-Loup-de-Varennes: Dort machte Joseph Nicéphore Niépce vor 200 Jahren das erste Foto der Welt. Er ist die Hauptfigur dieses Hauses. Ohne ihn gäbe es keine Fotografie – und keine Geschichten, die wir heute in Bildern festhalten oder mit KI neu erschaffen.
Ein Museum für die Menschen hinter der Fotografie
Das Maison de la Lumière in Bern-Rosshäusern ist ein Fotostudio, das sich sonntags in ein Museum verwandelt. Mit feiner Gestaltung erzählt die Fotografin Simone Wälti hier die Geschichte der Fotografie – nicht über Kameras, sondern über Menschen: über ihre Ideen, ihre Zweifel, ihren Mut.
Highlights für Besucher:innen
-
20-minütiger Film – von Aristoteles’ Camera Obscura bis zur KI-Bildwelt von heute
-
Inszenierte Boxen – Szenen aus Niépces Arbeitswelt und dem ersten Foto der Welt
-
Begehbare Dunkelkammer – erleben Sie den echten Camera-Obscura-Effekt
-
Geschichten & Anekdoten – überraschende Einblicke in 200 Jahre Fotografie
Öffnungszeiten & Events
Ab dem 7. September 2025 ist das Maison de la Lumière jeden zweiten Sonntag für Besucher:innen geöffnet.
Darüber hinaus kann das Museum auch exklusiv als Event gebucht werden: In einer rund einstündigen Führung für kleine Gruppen (bis 8 Personen) erleben Sie 200 Jahre Fotografie hautnah. Zum Ausklang servieren wir einen Aperitif – leger oder festlich, ganz nach Ihren Wünschen. Ideal für private Anlässe, Firmen-Events oder Kulturgruppen.
Informationen
Maison de la Lumière – Simone Wälti
Stationsstrasse 74
3204 Rosshäusern
Kommen Sie herein und lassen Sie sich mitnehmen – zu Niépce, Daguerre, Eastman, Nadar & Co!
